SevDesk vs. Lexoffice Vergleich
Zu den Aufgaben eines Freiberuflers oder eines Gewerbetreibenden gehört auch die Erfüllung der steuerlichen Pflichten. Abhängig von Umsatz- und Gewinngrenzen muss der Unternehmer monatlich seine Bücher führen und am Ende des Jahres eine Bilanz aufstellen. Wer laut Gesetz nicht zur Buchführung verpflichtet ist, ermittelt seinen steuerlichen Gewinn durch Gegenüberstellung von Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben. Das Zahlenwerk der Einnahmenüberschussrechnung findet Eingang in die Anlage EÜR der privaten Steuererklärung. Dies betrifft nicht nur Reseller, sondern auch Kleingewerbetreibende und Freiberufler, die das Umsatzsteuerrecht als Kleinunternehmer einstuft. Mehr über die Gewerbeanmeldung findest du in diesem Blogartikel: Reselling Gewerbe Anmeldung.