Reselling Business Plan erstellen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Reselling Business Plan erstellen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Denkst du daran, ein Wiederverkaufsgeschäft zu gründen? Tolle Idee! Der Wiederverkauf ist nicht nur eine fantastische Möglichkeit, zusätzliches Geld zu verdienen, sondern auch eine gute Möglichkeit, unerwünschte Gegenstände loszuwerden und etwas Platz in deiner Wohnung zu schaffen. Bevor du jedoch loslegst, solltest du einen Geschäftsplan für den Weiterverkauf erstellen. Dieser hilft dir, deine Ziele zu definieren, die richtigen Produkte für den Verkauf auszuwählen und Systeme zur Rationalisierung deines Geschäfts einzurichten.

Auf eBay gute Bewertungen bekommen: So gehts

Hast du dich schon einmal gefragt, wie es kommt, dass manche Leute immer so gute Bewertungen auf eBay haben? Oder wie sie es schaffen, so viele Verkäufe zu tätigen? Eigentlich ist das gar nicht so schwierig. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die besten Bewertungen bei eBay bekommst. Vergewisser dich jedoch zunächst, dass du dein eBay-Konto bereits eingerichtet hast. Wenn ja, dann lies weiter!

Großhandel vs Einzelhandel: Unterschied und Beispiele

Wenn du dir etwas dazuverdienen willst, ist das Reselling eine gute Möglichkeit. Egal, ob du Produkte verkaufst, die du auf Flohmärkten gefunden hast, oder ob du selbst hergestellte Artikel verkaufst – es gibt viele Gelegenheiten, Gewinne zu erzielen. Doch bevor du anfängst, solltest du wissen, was Reselling ist und wie es funktioniert.

Reselling Produkte: Unsere Top 5 Auswahl 2023

Reselling Produkte: Unsere Top 5 Auswahl 2022

Die Königsdisziplin eines Resellers ist und bleibt die Auswahl geeigneter Reselling Produkte. Wer es schafft, begehrte Produkte günstig einzukaufen, macht nicht nur Gewinn, sondern wird auch langfristigen Erfolg haben. “Aller Anfang ist schwer” – Nicht immer findet sich zu Beginn das passende Produkt. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du begehrte Reselling Produkte findest … Weiterlesen …

Flohmarkt Reselling: Grundlagen

Flohmarkt Weiterverkauf: Grundlagen

Flohmarkt Weiterverkauf eignet sich für alle, die ein Auge für Sammlerstücke haben, gerne alte Schätze reparieren und Spaß am Weiterverkaufen haben. Das Ziel ist Gegenstände günstig zu kaufen, sie gegeben falls zu restaurieren und sie dann für einen höheren Preis zu verkaufen. Zahlreiche Flohmarkt-Fans und Bastler verdienen sich damit nebenbei ein bisschen Geld, einige wenige machen dieses Hobby sogar zum Beruf. Doch wie funktioniert das Ganze? Im Folgenden stellen wir dir 3 verschiedene Möglichkeiten vor, mit dem Flohmarkt-Weiterverkauf Geld zu verdienen.

Reselling Produkte finden

Reselling Produkte finden

Im Blogbeitrag zum Thema Nischenwahl haben wir dir gezeigt, was du bei der Wahl deiner Nische beachten solltest. Sobald du eine Reselling Nische gefunden hast, musst du dich mit der Produktsuche beschäftigen. In diesem Beitrag gibt dir Ben einige Tipps dazu. Ben ist Dozent auf Udemy und hat einen Kurs veröffentlicht, indem du fundierte Tipps und Anleitungen zum Reselling Business erhälst.

LEGO® Alternativen: Diese Anbieter solltest du kennen

LEGO® Alternativen: Diese Anbieter solltest du kennen

Seit Jahrzehnten wachsen Kinder mit Lego® auf und viele bleiben als Erwachsene den kleinen Bauklötzen treu. Diese tragen stolz den Titel AFOL (engl. Adult Fan of Lego), was „Erwachsener Lego-Fan“ bedeutet. Den Siegeszug in die Kinderzimmer begann die dänische Firma Lego im Jahr 1949 durch die Produktion der kleinen Steine. 1958 erhielt sie ihr Patent, welches im Jahr 1988 auslief. Lego versuchte, das Patent zu erneuern, scheiterte zu seinem Unglück im Jahr 2010 vor dem Gerichtshof. Der Grund war, dass die Bausteine wegen ihrer allgemeinen technischen Funktion für kein Patent taugten. Dies ist bis heute gültig und stört die Mehrzahl der Bau-Enthusiasten nicht. Das hat den Vorteil, dass es anderen Firmen ermöglicht, ihre Produkte auf dem Markt anzubieten. Manche dieser Lego Alternativen sind günstiger, was viele Fans der Bauklötze erfreut.